Menschen
Es sind die Menschen, die unseren Betrieb zu dem machen, was er ist. Wir kennen unser Team bestens und fördern individuelle Fähigkeiten- und Fertigkeiten. Das Engagement für den Berufsnachwuchs liegt uns ebenso am Herzen wie das Tragen sozialer Verantwortung. Ein vertrauensvolles, familiäres Klima und Umgangsformen zum Wohlfühlen sind uns sehr wichtig.
Remo Fallegger
Gärtner mit eidg. Fachausweis
Julian Grob
Gartenarbeiter
Ruedi Portmann
Zierpflanzengärtner
LKW Chauffeur
Linda Glanzmann
Kundengärtnerin
Landschaftsgärtnerin EFZ
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lassen Gartenträume lebendig werden, schaffen immer wieder neue, spannende Gartenwelten und tragen unsere Wohlfühlphilosophie in die privaten Gärten. Das passionierte Mitanpacken und das Teilen von Inspiration macht Gärten fantasievoller, schöner und Menschen glücklicher.
David Rentsch
Gartenarbeiter
Adrian Schärli
Landschaftsgärtner EFZ
Reto Gerber
LKW Chauffeur
Maschinist
Reto Fallegger
Landschaftsgärtner EFZ
Manuel Brügger
Landschaftsgärtner EFZ
Marvin Marbach
Landschaftsgärtner EFZ
Aurel Küng
Landschaftsgärtner EFZ
Barbara Portmann
Kaufm. Angestellte
Willi Vogel
Praktikant
Sandra Stämpfli
Kundengärtnerin
Landschaftsgärtnerin EFZ
Fabian Meier
Lernender EFZ
Fabio Jordi
Lernender EFZ
Cyrill Schwegler
Lernender EFZ
Zwei Brüder über Ansporn und Motivation
Das Gärtnern liegt uns im Blut. Bereits unsere Eltern und Grosseltern führten eine Gärtnerei mit Blumenladen. Nach der Ausbildung zum Landschaftsgärtner folgten Weiterbildungen zum Gartenbautechniker und Gärtnermeister. Mit der Gründung des eigenen Gartenbauunternehmens erfüllte sich für uns ein Bubentraum. Gerne tragen wir die Verantwortung für unser Team und für den Bau Ihres Gartens. Wir arbeiten mit Leidenschaft und Begeisterung und zeigen dies bei der Erfüllung der privaten Gartenträume.
André & Stephan
Sie wünschen einen Wohlfühlgarten?
Auszubildende Landschaftsgärtner aus Leidenschaft
Die Profis in den Gärtnerberufen arbeiten Hand in Hand mit der Natur, gestalten Lebensraum und kultivieren Pflanzen. Die wichtigsten Voraussetzungen dafür sind: Freude an der Natur, Spass an der Arbeit im Freien, körperliche Fitness, Teamfähigkeit, Beobachtungsgabe und Einfühlsvermögen, Kontaktfreude, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.